(München, Deutschland, 23.09.2021) "Effizienz und Nachhaltigkeit“ lautet das Motto von KraussMaffei auf der Fachmesse Fakuma in Friedrichshafen, Deutschland (12.-16.10.2021; Halle A7, Stand Nr. 7303). Im Mittelpunkt stehen kosteneffiziente Systemlösungen für Medizintechnik, Logistikverpackungen, technische Geräte und Leichtbau, die eine messbare Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit ermöglichen – beispielsweise durch die Verwendung eines hohen Anteils an recyceltem Material.
"Als ganzheitlicher Lösungsanbieter ist es unser Ziel, unsere Kunden nachhaltig bei ihrem Geschäftserfolg zu unterstützen. Wir kombinieren unsere Maschinen- und Anwendungstechnologie mit passenden digitalen Lösungen und Produkten, um einen klaren Mehrwert für unsere Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu schaffen“, sagt Dr. Volker Nilles, Executive Vice President der Neumaschinensparte bei KraussMaffei. Die auf der Fakuma vorgestellten Lösungen sind daher ganz auf "Effizienz trifft Nachhaltigkeit“ ausgerichtet und fokussieren sich klar auf maximale Produktivität, hohe Produktqualität, reduzierte Lebenszykluskosten und nachhaltige Produktion.
In diesem Jahr hat KraussMaffei eine wegweisende Entscheidung getroffen: eine rein digitale Präsentation auf der Fakuma. "Da sich die Situation durch die COVID-19-Pandemie erschwert hat, haben wir uns frühzeitig für dieses Format entschieden und die Zeit genutzt, um den Kontakt zu unseren Kunden durch digitale Pioneer!Talks, Roadshows und persönliche Gespräche zu intensivieren. Direkt im Anschluss an die Fakuma planen wir Pioneers!Table-Events für unsere Kunden in Europa“, erklärt Nadine Despineux, Executive Vice President des Geschäftsbereichs Services & Digital Solutions.
Effizienz und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt der Systemlösungen für Spritzgießmaschinen, Reaktionsverfahren, Automatisierung und digitale Lösungen. Überall dort, wo Verpackungsmaterialien für die Logistikbranche gefragt sind – etwa Behälter, Boxen oder Paletten –, profitieren Kunststoffhersteller von einer höheren Produktivität dank der hohen Plastifizierleistung der MX- und GX-Baureihen von KraussMaffei. Die BluePower-Technologie sorgt für eine hervorragende Energieeffizienz. Darüber hinaus ermöglicht die APC plus-Funktion der Maschinen eine sichere Verarbeitung hoher Recyclinganteile, wobei stets eine konstante Schussmasse gewährleistet ist. Das Ergebnis ist eine extrem hohe Gutteilquote – bis zu 100 % ohne Produktionsunterbrechung.
Im Bereich Medizintechnik demonstriert KraussMaffei anhand eines Beispiels für Mikromembranen – ähnlich jenen, die derzeit für Impfstoffdosen genutzt werden –, wie sich Flüssigsilikon (LSR – Liquid Silicone Rubber) erfolgreich, sicher und effizient verarbeiten lässt, selbst im Mikro-Spritzguss. Die Anwendung auf der PX 25 SilcoSet entspricht Reinraumklasse ISO-7 gemäß DIN EN ISO 14644-1 und ermöglicht durch APC plus eine hohe Dosiergenauigkeit und damit eine Maximierung der Bauteilproduktivität. Ein hoher Automatisierungsgrad sowie durchgängige Datentransparenz gewährleisten eine sichere und kosteneffiziente Produktion.
Im Bereich Technische Geräte zeigt KraussMaffei – am Beispiel eines komplexen Steckverbinders mit vier Metallinlays –, wie ein hochentwickeltes, vollständig getestetes und einbaufertiges Bauteil kosteneffizient produziert werden kann. Die vollelektrische Spritzgießmaschine PX 161 mit passender Automatisierung bietet höchste Präzision auf kleinstem Raum dank platzsparender, integrierter Automatisierung, effizienter Metallteile-Handhabung und umfassender Inline-Prüfung.
Die intelligenten RimStar-Misch- und Dosiermaschinen stehen für höchste Effizienz in der PUR-Verarbeitung. Mit individuell konfigurierbaren Ausstattungsoptionen bietet sie eine passende Technologie in höchster Qualität für die Serienproduktion sowie für kleinere Losgrößen. Damit können Nutzer ihren Kunden neue Produkte zu geringen Kosten anbieten. Mit einer Stellfläche von nur 4,8 m², einem hervorragenden Kosten-Nutzen-Verhältnis und einem benutzerfreundlichen Konzept ist die Produktion mit der RimStar Smart besonders effizient und nachhaltig.
Unter dem Motto „Alles aus einer Hand“ zeigt KraussMaffei auf der Fakuma, wie der Produktionsprozess komplexer Leichtbauverbundbauteile – von der Konzeption bis zur Serienfertigung – effizienter gestaltet werden kann. KraussMaffei bietet Technologien für komplette Fertigungslinien zur Kunststoffverarbeitung, von Schäumen über Faserverbundwerkstoffe und Spritzguss bis hin zur Werkzeugherstellung und Bauteil-Nachbearbeitung. Dieses umfassende Know-how ermöglicht es KraussMaffei, ganzheitliche, kosteneffiziente und nachhaltige Produktionslösungen bereitzustellen.
Digitale Lösungen von KraussMaffei bieten eine hohe Maschinenverfügbarkeit, hohe Produktqualität und niedrige Produktionskosten – und verschaffen Kunden damit einen Wettbewerbsvorteil. Auf der Fakuma präsentiert KraussMaffei neue Lösungen für die digitale Interaktion mit Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Mit „socialProduction“, einer mobilen und Web-App für Spritzgießmaschinen, verbindet KraussMaffei die Vorteile sozialer Netzwerke mit moderner Produktionsüberwachung. Maschinen kommunizieren in sicheren Chat-Räumen mit ihren Nutzern. SocialProduction erkennt Abweichungen im Produktionsprozess früher als je zuvor und hebt die Maschinenüberwachung auf ein neues Niveau. LiveCare, eine kommende Lösung von KraussMaffei für zustandsorientierte Wartung, wird nahtlos in socialProduction integriert und ermöglicht die kontinuierliche Überwachung und Darstellung des Maschinenzustands.
Die cloudbasierte Remote-Support-Lösung unterstützt alle Maschinen und Technologien von KraussMaffei weltweit. Dies minimiert nicht nur Ausfallzeiten, sondern auch Servicekosten. Neben dem Remote-Zugriff (remoteAccess) auf die Maschinensteuerung bietet smartAssist eine Videokollaborations-App für visuelle Echtzeitkommunikation zwischen Personen. Interaktive AR-Anmerkungen ermöglichen es, komplexe Aufgaben über Smartphone, Tablet, PC oder Smart Glasses zu veranschaulichen und zu erklären.
Der PioneersClub ist das digitale Kundenportal von KraussMaffei. Kunden weltweit profitieren von transparentem, einfachem Zugang zu digitalisierten Maschinenunterlagen, interaktiven Handbüchern sowie einer schnellen, einfachen Ersatzteil- und Upgrade-Bestellung.
KraussMaffei-Extrusionsanlagen bieten besonders effiziente Lösungen für Recyclingaufgaben. Sie zeichnen sich durch hervorragende Plastifizierhomogenität, Geruchsreduzierung und eine bedarfsgerechte Materialaufnahme aus.
Das EdelweissCompounding-System ist eine wirtschaftliche Lösung für das Recycling und die Wiederaufbereitung vorsortierter Post-Consumer-Abfälle. ZE BluePower-Doppelschneckenextruder bieten ein erhöhtes Volumen und hohes spezifisches Drehmoment, wodurch sie perfekt für die Aufnahme und Verarbeitung großer Abfallmengen geeignet sind – mit maximaler Produktivität und hoher Qualität.
Ob Spritzguss-, Reaktions- oder Extrusionstechnik – kombiniert mit passenden digitalen Lösungen zeigt KraussMaffei auf der Fakuma, was wirklich zählt: Maximale Produktivität, höchste Produktqualität, reduzierte Lebenszykluskosten und nachhaltige Produktion. Das Motto: "Effizienz und Nachhaltigkeit“.