Lotus Company begleitet Caravan Can Gio „Schutz der Umwelt für eine bessere Zukunft“

Caravan-Veranstaltung "Umweltschutz für eine bessere Zukunft" in Cần Giờ

Am 1. und 2. Juni 2019 organisierte die Vereinigung für Naturschutz und Umwelt der Stadt Ho-Chi-Minh, die dem Umwelt- und Ressourcenschutzamt der Stadt Ho-Chi-Minh unterstellt ist, in Zusammenarbeit mit dem Volkskomitee des Bezirks Cần Giờ und dem vietnamesischen Kunststoffverband eine Caravan-Veranstaltung mit dem Thema: "Umweltschutz für eine bessere Zukunft".

Laut Frau Văn Thị Minh Hoa, Generalsekretärin der Vereinigung für Naturschutz und Umwelt der Stadt Ho-Chi-Minh, war diese Veranstaltung Teil einer Reihe von Aktivitäten zur Unterstützung des Weltumwelttags (5. Juni) und des Weltozeantages (8. Juni). Zudem diente sie als Fortsetzung der nationalen Kampagne zur Förderung des Umweltschutzes und der Umsetzung der Resolution Nr. 41-NQ/TW vom 15. November 2004 des Politbüros über den Umweltschutz im Zuge der Industrialisierung und Modernisierung des Landes.

Laut Herrn Trương Tiến Triển, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Cần Giờ, stellt die Umweltverschmutzung heute ein ernstes gesellschaftliches Problem dar. Neben den Emissionen aus Industrie- und Landwirtschaftsproduktionen trägt auch das weit verbreitete unsachgemäße Wegwerfen von Abfällen sowie die übermäßige Nutzung von Plastikprodukten und Plastiktüten erheblich zur Verschmutzung der Umwelt bei. Angesichts der entscheidenden Rolle der Gemeinschaft beim Umweltschutz hat das Stadtkomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt die Richtlinie Nr. 19 erlassen, um die Kampagne "Die Bürger von Ho-Chi-Minh-Stadt werfen keinen Müll auf Straßen und in Kanäle – für eine saubere Stadt und weniger Überschwemmungen" ins Leben zu rufen. Ziel ist es, alle Bürger zur aktiven Teilnahme am Umweltschutz zu bewegen.

Cần Giờ – ein nachhaltiges Reiseziel

„Wir hoffen, dass sich Cần Giờ zu einer umweltfreundlichen, sauberen und schönen Küstenregion mit großem Potenzial für Ökotourismus entwickelt, die Besucher aus aller Welt anzieht. Neben den Bemühungen der lokalen Behörden ist auch die Beteiligung der Einwohner entscheidend, um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft für uns und kommende Generationen zu schaffen", sagte Herr Trương Tiến Triển.

Frau Văn Thị Minh Hoa betonte, dass diese Veranstaltung eine tiefgehende soziale und politische Bedeutung habe. Ziel sei es, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung des Meeres und der Inseln zu schärfen, den Klimawandel und den Anstieg des Meeresspiegels zu bekämpfen sowie Ressourcen nachhaltig und effizient zu nutzen. Zudem solle die biologische Vielfalt und der Schutz der Ozeane gefördert werden, da diese für das Überleben der Menschheit von entscheidender Bedeutung sind.

Die Veranstaltung bot zudem eine Gelegenheit für die Medien, Unternehmen und Behörden, sich auszutauschen und gemeinsame Lösungen für Umweltprobleme zu finden. Darüber hinaus wurde die Bedeutung nachhaltiger Unternehmenspraktiken hervorgehoben, indem innovative und vorbildliche Unternehmen gewürdigt wurden. Praktische Aktionen wie der Schutz der Wälder und Umwelt, gemeinschaftliche Unterstützung sowie der Austausch von Erfahrungen über nachhaltige Geschäftsmodelle standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Vielfältige Umweltaktionen

Neben Informationskampagnen organisierte das Programm auch eine Müllsammelaktion an den Stränden von Cần Giờ. Die Initiative „Umweltschutz für eine bessere Zukunft“ verband staatliche Stellen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Schulen, Unternehmen und Bürger, um den Umweltschutz gemeinsam voranzutreiben.

Besonders betont wurde die Bedeutung von Bildung und Bewusstseinsbildung. Die Veranstaltung ermöglichte den Menschen in Cần Giờ, wertvolles Wissen über Recycling, Wiederverwendung von Plastikabfällen und nachhaltige Lebensgewohnheiten zu erwerben.

Darüber hinaus war es eine Gelegenheit für Unternehmen und Wohltätigkeitsorganisationen, sich für den Umweltschutz und die Unterstützung benachteiligter Kinder einzusetzen, insbesondere für Kinder, die von Umweltkatastrophen oder Unfällen betroffen sind.

Soziales Engagement & Bildungsförderung

Während der Veranstaltung fanden zahlreiche Gemeinschaftsaktivitäten statt:

✔ Austausch zwischen Unternehmen, lokalen Behörden und Schulen über Umweltschutzmaßnahmen, insbesondere zum Schutz der Mangrovenwälder im Schutzgebiet Vàm Sác.
✔ Organisation von Exkursionen zu Ökotourismusgebieten und Spendenaktionen für benachteiligte Kinder.
✔ Verteilung von Mülltrennungsbehältern an Schulen.

Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung überreichten die Organisatoren 100 Geschenkpakte an Schüler, die Rucksäcke, Hefte und Schreibwaren enthielten. Zudem wurden 20 Stipendien an besonders leistungsstarke und bedürftige Schüler vergeben. Weitere Aktivitäten umfassten Informationskampagnen über Umweltschutz und Strandsäuberungsaktionen.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war das Forum „Entwicklung von Cần Giờ – Umweltschutz für eine bessere Zukunft“. Dabei informierten Vertreter des Bezirks über die zukünftige Wirtschafts- und Stadtentwicklung von Cần Giờ, wobei besonderer Wert auf den Schutz der Küstenlandschaft, die Förderung des nachhaltigen Tourismus und den Erhalt des Mangrovenwaldes als „grüne Lunge“ der Stadt gelegt wurde.

Abschließend organisierte das Komitee eine Exkursion zum Vàm-Sác-Ökotourismusgebiet, um die Schönheit der Natur zu entdecken und das Bewusstsein für den Schutz der Umwelt und des kulturellen Erbes von Cần Giờ zu stärken.

Mai Hoa
(Aus dem „Arbeitermarkt“-Magazin)

Chia sẻ: